Denkmalschutz trifft ÖKO-HAUS
Denkmalgeschützte Gebäude sind ein besonderes Kulturgut – gleichzeitig auch eine besondere Herausforderung bei der Sanierung. Dass diese aber mit Bravour zu meistern ist, noch dazu mit ausschließlich ökologischen Baustoffen, zeigt die Restaurierung eines 1558 erbauten Handwerkerhauses in Augsburg.
Das alte Haus in der Sebastian-Kneipp-Gasse 8 kann Geschichten erzählen: es beherbergte in seinem langen Leben bereits eine Weberei, eine Töpferei und um 1900 eine Schreinerei nebst Handwerkerwohnungen. Zuletzt gab es acht Wohneinheiten. Zu Beginn der Arbeiten im Jahr 2016 ahnte man noch nicht, wieviel Schutt und morsches Holz aus mehr als vier Jahrhunderten zum Vorschein kommen würde. Das Haus musste grundlegend und gleichzeitig behutsam restauriert werden, um einerseits den Vorgaben des Denkmalschutzes zu entsprechen und andererseits hochwertigen Wohnraum schaffen zu können. Der Dachstuhl inklusive Mauerlatten und Zerrbalken wurde grundsaniert und das Dachgeschoss mit einer ökologischen Dämmung versehen. Das stark verformte Dach musste aufgrund der statischen Anforderungen massiv verstärkt werden – die Verformung konnte dabei erhalten werden. Neben komplett neuen Strom-, Gas- und Wasserinstallationen wurden u.a. 25 restaurierte Innentüren und neue Bodenbeläge mit breiten Nadelholzdielen eingebaut.