Energielösungen im Freiland

Mit unseren Photovoltaik-Systemen nutzen Sie Ihre Flächen effektiv zur nachhaltigen Stromerzeugung.
Öko-Haus Freiland AGRI-PV
oeko haus sonne gross

Agri-PV – Doppelte Nutzung für Landwirtschaft und Energie

Agri-Photovoltaik kombiniert nachhaltige Stromerzeugung mit landwirtschaftlicher Nutzung. Hoch aufgeständerte, senkrechte oder Tracker-Systeme ermöglichen den Anbau von Nutzpflanzen oder Tierhaltung unter den Modulen – für maximale Flächeneffizienz.

Freiflächen-PV – Nachhaltige Energie auf großen Flächen

Freiflächen-Photovoltaikanlagen ermöglichen eine effiziente Nutzung von Brach- oder Gewerbeflächen für die Solarstromerzeugung. Sie bieten hohe Erträge, sind wirtschaftlich attraktiv und tragen zur umweltfreundlichen Energieversorgung bei.

Öko-Haus Freifläche Photocoltaik
oeko haus sonne gross gruen
Öko-Haus Wartung

Wartung und Betreuung für maximale Effizienz

Freiflächenanlagen sind Wind, Wetter und anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Wir übernehmen regelmäßige Wartung, Monitoring und Reparaturen, um eine langfristig stabile Leistung und hohe Erträge Ihrer Anlage zu sichern.

In 4 einfachen Schritten
zu ihrer Freiflächenanlage / Agri-PV

Mit uns gelangen Sie in nur vier einfachen Schritten zu Ihrer maßgeschneiderten Energielösung. Von der ersten Beratung bis zur finalen Umsetzung begleiten wir Sie zuverlässig und effizient.

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4

Standortanalyse & Flächenakquise

Der erste Schritt zur Freiflächen-/Agri-Photovoltaikanlage ist die Auswahl geeigneter Flächen. Dazu zählen benachteiligte Gebiete, Flächen entlang von Bahnlinien oder Autobahnen sowie Konversionsflächen und hofnahe Flächen (nur bei Agri-PV). Nach der Identifikation geeigneter Standorte erfolgt die vertragliche Sicherung der Grundstücke mit den Eigentümern (Kauf oder Pacht). (Im besten Fall ist das Grundstück bereits in Ihrem Eigentum).

Unverbindliche und schnelle Netzanschlussprüfung:

LVN
Bayernwerk
ENBW

ÖKO-Haus Schritt 1
Planung & Genehmigungsverfahren

Nach der Grobplanung wird die Anlage beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet. Parallel dazu erfolgt die Abstimmung mit politischen Gremien und Behörden, um eine reibungslose Genehmigung sicherzustellen. Anschließend erfolgt die Feinplanung unter Berücksichtigung aller Umwelt- und Naturschutzaspekten.

ÖKO-Haus 2. Schritt Auftragsabwicklung & Projektbetreuung

Genehmigung & Finanzierung

Nach finaler Zustimmung der Gemeinde und Erteilung der Baugenehmigung wird die Betreibergesellschaft gegründet. Bei Publikumsgesellschaften finden Informationsveranstaltungen statt, bevor die Finanzierung über Ausschreibungen und Bankverhandlungen gesichert wird.

ÖKO-Haus 3. Schritt

Bau, Netzanschluss & Inbetriebnahme

Nach Abschluss der Finanzierung beginnt der Bau der Anlage. Nach der technischen Umsetzung folgen die Zertifizierung und der Netzanschluss. Sobald die Anlage erfolgreich ins Netz integriert ist, startet die Einspeisung von Solarstrom – ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung.

Leitfaden und Checkliste für die Errichtung von Agri-Photovoltaikanlagen

ÖKO-Haus 4. Schritt Fertigstellung und Service

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Referenzen

Unsere Referenzen zeigen, wie wir nachhaltige Energielösungen erfolgreich umsetzen. Entdecken Sie Projekte aus den Bereichen Eigenheim, Gewerbe und Freiland – individuell geplant und zuverlässig realisiert.

Bad Grönenbach 1.238 kWp

oeko haus play icon
oekohaus referenzen freiland bad groenenbach 1238 kwp

Aitrach 1.205 kWp

oeko haus play icon
oekohaus referenzen freiland aitrach 1205 kwp

Derndorf 480 kWp

oeko haus play icon
oekohaus referenzen freiland derndorf 480 kwp

Erisried 491 kWp

oeko haus play icon
oekohaus referenzen freiland erisried 491 kwp

Horgau 259 kWp

oeko haus play icon
oekohaus referenzen horngau 259 kwp

Landsberg 6.587 kWp

oeko haus play icon
oekohaus referenzen landsberg 6587 kwp

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Vielen Dank für Ihr Interesse an ÖKO-HAUS. Ihre Fragen sind uns wichtig!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
=